Blog

Die letzten 10 Artikel in der Übersicht:

  • Anworten von Stefan Altenberger, Kreistagskandidat Wahlkreis Kernen-Korb, FREIE WÄHLER (FW) auf unseren Kandidaten-Check CORONA: Aufarbeitung/Versöhnung
  • Anworten von Bettina Daser, Stv. Vorsitzende des FDP Ortsverbands Kernen auf unseren Kandidaten-Check CORONA: Aufarbeitung/Versöhnung
  • Anworten des PFB auf unseren Kandidaten-Check CORONA: Aufarbeitung/Versöhnung
  • Anworten der OLK auf unseren Kandidaten-Check CORONA: Aufarbeitung/Versöhnung
  • Unser neuer Flyer ist da!
  • Unsere Fragen an die politischen Vertreter der Gemeinde sind leider weiterhin unbeantwortet
  • Leserbrief zum Tumult im Kernener Gemeinderat
  • Demokratie ist kein Selbstläufer - Jeder Dritte geht von Scheindemokratie aus
  • Über 1000 Stettener und Römer machen laut schreiend Randale und sind unsolidarisch?
  • Warum tanzen Impfgegner?

  • Folgend finden Sie 5 weitere Einträge.

    Mai 22, 2024
    Anworten von Stefan Altenberger, Kreistagskandidat Wahlkreis Kernen-Korb, FREIE WÄHLER (FW) auf unseren Kandidaten-Check CORONA: Aufarbeitung/Versöhnung

    Die an mich als Kreistagskandidat gestellten Fragen kann ich jedoch nicht mit einem klaren „Ja“ oder „Nein“ beantworten, weil eine solche Antwort keine Differenzierung zulässt. Darüber hinaus möchte ich mich - aus sicherlich nachvollziehbaren Gründen - nicht mehr öffentlich zu politischen Vorkommnissen in der Gemeinde Kernen äußern.

    Generell sollte meiner Meinung nach der Umgang mit der Corona-Pandemie bundesweit aufgearbeitet werden, um die Lehren daraus ziehen zu können. Was lief gut, was lief schlecht, was kann man zukünftig in solch bedrohlichen Situationen besser machen. Dabei muss man jedoch immer auch sehen, dass solche globalen Umstände ein schnelles politisches Handeln erfordern und man erst im Nachhinein feststellen kann, was man tatsächlich besser hätte machen können. Die Politik musste damals - in Abhängigkeit mit anderen Staaten - einen Weg aus der Krise finden. Dass man sich in solchen Situationen auch mit Andersdenkenden auseinandersetzt, gehört für mich zum politischen Alltag. Trotzdem muss die Politik Tag für Tag Entscheidungen treffen, die leider nicht immer allen Interessen gerecht werden können - auch wenn die Bürgerinnen und Bürger von der Politik angehört wurden. So etwas kann aus eigener Erfahrung heraus manchmal auch sehr belastend für einen Politiker sein.

    Mai 06, 2024
    Anworten von Bettina Daser, Stv. Vorsitzende des FDP Ortsverbands Kernen auf unseren Kandidaten-Check CORONA: Aufarbeitung/Versöhnung

    1. Setzen Sie sich für eine Aufarbeitung der Corona-Zeit mit Beteiligung aller Betroffenen hier in Kernen ein?
    Derzeit gibt es im Landtag von Baden-Württemberg eine umfangreiche Enquete-Kommission Krisenfest Gesellschaft, die unter anderem auch die Corona-Pandemie beleuchtet. Diese soll im Sommer ihre Ergebnisse vorstellen. Wir wollen diese Ergebnisse auch in unserem FDP-Ortsverband besprechen, weil wir dies als gute Grundlage sehen. Diese Ergebnisse helfen uns auch vor Ort in Kernen.

    2. Sind Sie bei zukünftigen Krisen/Pandemien bereit, sich direkt mit andersdenkenden Menschen Ihrer Gemeinde in passendem Format austauschen?
    Es gehört zu unserer täglichen politischen Arbeit, sich mit Personen auszutauschen, die andere Meinungen vertreten. Dies halten wir auch für wichtig. Es gehört für uns als Liberale und als Demokraten aber auch dazu, Mehrheitsentscheidungen demokratisch gewählter Gremien zu respektieren, auch wenn wir anderer Meinung sind. Und wir wissen aus vielerlei Gremienarbeit, dass unsere Demokratie auch von politischen Kompromissen lebt. Dies sehen wir beispielsweise in der Arbeit unserer FDP-Bundestagsfraktion.

    3. Sind Sie bereit sich für Ihre Überzeugung menschlicher Grundwerte öffentlich einzusetzen?
    Unsere Grundüberzeugung als Freie Demokraten umfasst Prinzipien wie individuelle Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und soziale Verantwortung. Für die Meinungsfreiheit haben wir uns immer eingesetzt. Und auch in der Corona-Pandemie hat die FDP im Land und im Bund sich dafür stark gemacht, dass die individuellen Freiheiten ein elementares Grundrecht ist.

    April 20, 2024
    Anworten des PFB auf unseren Kandidaten-Check CORONA: Aufarbeitung/Versöhnung

    Das PFB (Parteifreies Bündnis) hat alle drei Fragen mit JA beantwortet.

    April 16, 2024
    Anworten der OLK auf unseren Kandidaten-Check CORONA: Aufarbeitung/Versöhnung

    Die OLK (Offen Liste für Kernen) hat alle drei Fragen mit JA beantwortet.

    Dez. 06, 2022
    Unser neuer Flyer ist da!

    Der neue Flyer unserer Bürgerinitiative Freiheit und Gesundheit Kernen ist da! Hier gehts zum Download login pdf/2022_12_02_flyer2.pdf.

    Juli 02, 2022
    Unsere Fragen an die politischen Vertreter der Gemeinde sind leider weiterhin unbeantwortet

    Bei der Fragestunde für die Bürger im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 30.06.2022 haben wir daher erneut um Beantwortung gebeten. Kernens 1. Beigeordneter Hr.Mauch hat den Brief erhalten und zugesagt, diesen an sämtliche Gemeinderäte weiter zu leiten. Wir lassen da nicht locker und sind weiter dialogbereit.
    Hier der Brief zum Download login pdf/2022_06_30_gemeinderat_fragestunde.pdf.

    Juni 09, 2022
    Leserbrief zum Tumult im Kernener Gemeinderat

    Es gehören meist 2 dazu
    Gegen die "unanständigen 5 %" wird bereits seit längerem seitens der Gemeinde öffentlich Stimmung gemacht. So z.B. schreibt der Herr Bürgermeister im Ortsblättle vom 26.01.22: "es gibt in Kernen so genannte Spaziergänge, die nichts anderes sind als unangemeldete Demonstrationen, die Verbreitung abstruser Verschwörungstheorien, sogar menschenverachtende Kommentare auf dem Nachrichtendienst Telegram, widerliche Bezüge zu antisemitischen Weltanschauunge.".
    mehr lesen ...

    Mai 05, 2022
    Demokratie ist kein Selbstläufer - Jeder Dritte geht von Scheindemokratie aus

    Leserbrief zum Fellbacher-Zeitungs-Artikel: "Pöbelndes Publikum stört Ratssitzung"

    Beleidigungen gehen gar nicht, auch nicht gegenüber Amtsträgern. Es ist einem Besucher der Sitzung nicht gelungen, seine Wut für sich zu behalten. Nach dem Verlassen des Saals, sprachen mehrere Besucher und auch ich mit dieser Person, welcher von sich aus erklärte, dass sein verbaler Ausraster ihm Leid tut.
    mehr lesen ...

    Juli 05, 2022
    Über 1000 Stettener und Römer machen laut schreiend Randale und sind unsolidarisch?

    So scheint zumindest die Sicht von Bürgermeister Benedikt Paulowitsch

    In der Bürger-Fragestunde zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung wurde Herr Paulowitsch nach den Kriterien gefragt, nach denen er die Unterscheidung der, seiner Ansicht nach, 95% zutiefst anständigen und den daraus resultierenden 5% nicht anständigen Bürgern macht.
    mehr lesen ...

    April 27, 2022
    Warum tanzen Impfgegner?

    auf dem Schulhof in Rommelshausen

    Stellungnahme von Thomas Bezler (Video bei Youtube)
    login https://www.youtube.com/watch?v=drh2jRzCt_w

    Brief von Wolfgang Böhm (PDF)
    login pdf/2022_04_27_anmerkungen_von_wolfgang_boehm_zum_artikel_warum_tanzen_impfgegner_im_schulhof.pdf

    Brief von Hans Martin Hirt (PDF)
    login pdf/2022_04_27_dr_hans_martin_hirt_entgegnung_zum_artikel_von_rems_murr_warum_tanzen_impfgegner.pdf


    März 18, 2022
    Update zum offenen Brief an Harald Beck von der Fellbacher Zeitung

    Da der offene Brief vom 22.02.2022 trotz Nachfrage bis heute unbeantwortet blieb, gab es heute ein Telefonat...
    Hier nochmals der Brief mit Ergänzungen in rot aus dem heutigen Telefongespräch mit Herrn Beck (Es handelt sich dabei nicht um Aussagen von Herrn Beck sondern um ein Gedächtnisprotokoll meinerseits)
    mehr lesen ...

    Feb. 22, 2022
    Leserbrief Ausgabe StZ vom 21.02.2022

    zum Artikel: "Dubioser Brief und seltsamer Spaziergang" und Kommentar dazu von Harald Beck
    Der Bericht und Kommentar von Harald Beck ist einseitig, nicht vollständig recherchiert und läßt wenig Dialog zu. Der Schreiber selbst formuliert sehr abwertend. Ebbe Kögel wurde zu seinem Vortrag über das Thema Solidarität durch Klatschen zurecht unterstützt und nicht "bekreischt". Er lehnte deutlich "Spaziergänge" zum privaten Domizil von Bürgermeister in Kernen ab, ebenso die Drohungen über soziale Netzwerke! Aber da war wohl der Schreiber schon weg oder wollte dies bewußt nicht schreiben. Ausserdem wurde bei den Reden mehrmals darauf hingewiesen, dass die "BI - Freiheit-Gesundheit-Kernen" einen Dialog mit der "BI- Kernen hält zusammen" wünscht. Dies wurde bislang aber abgelehnt oder blieb unbeantwortet.
    Solidarität geht anders !

    Magdalene Strehler

    Feb. 22, 2022
    Offener Brief an Harald Beck von der Fellbacher Zeitung

    - Offener Brief -

    Sehr geehrter Herr Beck,

    zu ihrem Artikel Dubioser Brief und seltsamer "Spaziergang" in der Fellbacher Zeitung vom 21.02.2022 habe ich einige Fragen.

    mehr lesen ...

    Feb. 18, 2022
    Newsletter vom 18.02.2022

    Hinweis auf unsere morgige Veranstaltung.
    U.a. Auftritt von Ebbe Kögel aus Stetten.


    Liebe Unterstützer und Interessierte,

    morgen (Samstag den 19.02.2022) startet um 11:00 Uhr unsere Veranstaltung ‚Pandemie der Unlogik beenden - jetzt!‘. Wir treffen uns wieder auf dem Schulhof der Realschule in Rommelshausen.

    Neben den Berichten von 2 Unternehmern dürfen wir auch Ebbe Kögel aus Stetten ankündigen.
    Thomas wird auf das Thema ‚Solidarität‘ eingehen. Stefan präzisiert seine Ausführungen zur Wirksamkeit der Spike-Injektion.
    Und dann steht natürlich auch unser "offenes Mikrofon" wieder bereit.

    Herzliche Grüße und bis morgen
    Bürgerinitiative Freiheit und Gesundheit Kernen